12.11.2014
Tauchwochenende in den geraden KW`s
Anknüpfend an den Fun-Dive-Sonntag von damals im Verein, haben sich Tim undOfficer Hadley Gedanken gemacht wie man jetzt so etwas wieder organisieren kannbei der großen Anzahl an Tauchern im Verein. Dazu haben sie drei Monate etwasanderes ausprobiert. An jedem Wochenende in den geraden KW‘s wurde getaucht.Geplant war immer der Samstagmorgen. Sie trafen sich ab 9-10 Uhr im Verein undgingen tauchen. Hat es am Samstag nicht geklappt dann wurde das tauchen auf denSonntag gelegt. Außer einmal wegen Urlaub im TSVMB, konnte nicht getauchtwerden.Jetzt wollen es beide für den Verein anbieten. Ablauf ist jetzt wie folgt. Getaucht wird im Verein jede gerade KW am Samstag.Treffpunkt ist 10 Uhr im Verein. Wer also tauchen möchte soll dies Tim mitteilen über E-Mail: Schriftfuehrer@tsvmb.deWer an diesem Wochenende tauchen möchte aber nicht am Samstag kann, der soll es Tim auch mitteilen und er koordiniert das ob am Sonntag zusätzlich getaucht wird oder der Termin wenn es geht auf den Sonntag verlegt wird. Wir sind gespannt auf die Resonanz im Verein.
Ende der Tauchsaison 2014
Der TSVMB schloss die Tauchsaison 2014 mit dem alljährlichen Abtauchen ab und blickt auf eine erfolgreiche Vereinssaison zurück.
Als erstes stieg die Mitgliederzahl des Vereins auf 50 an. Nachdem der Kompressor letztes Jahr defekt und nicht mehr zu reparieren war, rief der Verein zu Spenden auf und kaufte sich einen gebrauchten Kompressor. Einen großen Beitrag dazu hatte Manfred Friederich, der trotz seines hohen Alters den Verein mehr als tatkräftig unterstützte. Die Anzahl der ganzjährigen Taucher stieg im Verein um das Doppelte, sowie auch die Anzahl der Tauchgange für das Jahr 2014. Die Tauchevents wie, Tauchen in Plittersdorf, Tauchtag im Mai ..
kamen bei den Tauchfreunden mit reger Beteiligung gut an.
Der große Vereinsausflug ging dieses Mal nach Camogli, in ltalien. Hier verbrachte der Verein eine tolle Woche mit Tauchen im Mittelmeer, Bergwandern und dem Genuss der regionalen Küche. Mathias Probst (Vorstandsvorsitzender des Vereins) sagte: „Mit der Entwicklung des Vereins bin ich seit meiner Wahl 2008 sehr zufrieden. Es gab Höhen und Tiefen, aber seit 2013 sind wir auf dem richtigen Weg und unser Konzept eines Vereines, der nicht an einen Tauchverband angeschlossen ist, geht voll auf. Ich blicke mit Zuversicht in die Zukunft unseres Vereins und unserer Mitglieder.“
Besser kann man das Jahr 2014 wohl kaum Abschließen.
Danke an alle die dies ermöglicht haben. Los geht’s mit den nächsten Aktivitäten – noch ist das Jahr nicht ganz vorbei J und Silvester will ja auch noch gefeiert werden.
07.06.2014
Early in the Morning
Early in the Morning, am 07.06.2014 im Verein, 10 Uhr. 8 TSVMB Taucher trafen sich zum monatlichen Tauch Tag und es sollten noch mehr Taucher werden. Dieses mal ging es an den Deglersee. Für viele unter dem Name Plittersdorf bekannt.
Link für den See mit Tiefenprofiel
Im Konvoi ging es dann 10:20 an den See. Dort trafen wir uns dann noch mit anderen TSVMB Tauchern. Insgesamt waren wir eine Gruppe von 12 Tauchern, 4 Schwimmer und 2 Kindern. Wir haben uns vorher angemeldet da am Wochenende immer viel los ist am See.
Organisiert hatte das alles unser neuer Taucheventmager TEC-Vin. Mit Bollerwagen und Sackkarre ging es dann vom Parkplatz an den See mit dem ganzen Equipment. Hier hatten dann unsere Trockie-Taucher ihr Equipment zu tragen J und nicht nur einmal mussten sie „laufen“. Da merkte dann schon jeder was er alles zu schleppen hat. Geplant waren 2 Tauchgänge, die wir dann auch durchführten. Die Sicht war gut im oberen Bereich und unten, bei 20 Metern 2-4m Sicht. Für einige war es das erste mal in Plittersdorf zu tauchen. Über die 10€ Eintritt für Taucher, nun ja Ansichtssache wenn was geboten wird. Eine ordentliche Tauchkarte vom See, das wäre mal nicht schlecht. Die Sachen unter Wasser… nun ja. Rund um war es gut, auch der zweite Tauchgang für uns. Nach 17 Uhr ging es dann nach Hause. Da gab es noch kurz Stress weil wir die Karte nicht PÜNKLICH 17 Uhr an der Basis abgegeben haben. Dann ging es ab in den Verein wo Grisu den Grill schon vor gefeuert hatte. Ein Glück, wir hatten alle HUNGER!!! Bei Steak, Bratwurst, gerillten Fetakäse, Salat und leckeren Rhabarberkuchen von Hörbuch Claus Frau ließen wir den Tag im Verein bei 27° ausklingen. Das nächste Event liegt dann bald an und wir sind gespannt wo es dieses mal hin geht, nach den Tauchtagen im Mai und Plittersdorf im Juni. Wenn ihr wollt könnt ihr euch gern beim nächsten Mal mit einklinken. Also für alle Taucher. Immer eine Hand voll Luft im Tank.
Das war die Anmeldung
Für einen Tag Tauchen im Plittersdorfer See am 07.06.2014
Der Tauchsportverein Mittelbaden e.V. organisiert für alle Taucher die Interesse haben, ob Mitglied oder nicht, eine Tauchausfahrt nach Plittersdorf.
Tauchen an einem schönen See, mit begeisterten Tauchern der verschiedenen Tauchsparten.
Was will das Taucherherz noch mehr?
Jetzt kurz was zum See:
Die Sichtweiten sind meist recht ordentlich, zu sehen gibt es Fische (Barsche, Hecht, Wels u.v.m.) und Flusskrebse. Der See ist für Anfänger sowie Sporttaucher geeignet. Auch Tec-Taucher machen hier ihre Ausbildung. Der See ist ca. 25m Tief.
Wir treffen uns am 07.06. um 9:00 Uhr auf dem Vereinsgelände zum Kennenlernen und um einen Morgenkaffee zu trinken. Im Verein können noch Flaschen gefüllt, ausgeliehen und Fahrgemeinschaften gebildet werden. Der See ist ca. 25 km vom Verein entfernt. Am See werden wir ca. 11:00 Uhr eintreffen. Wer möchte kann 2 Tauchgänge an diesem Tag in seinem Logbuch fest halten. Für Verpflegung am See ist jeder selbst verantwortlich. Am See kann man aber auch etwas kaufen und lecker speisen. Für „blutige“ OWD Neulinge können wir auch geführte Tauchgänge durch unser Staff-Team anbieten. Um ca. 18:00 Uhr werden wir wieder in den Verein zurück fahren, wo auf uns dann schon der heiße Grill wartet. Hier wird es nicht nur Fleisch geben, sondern auch etwas zu essen für unsere Vegetarier. Im Verein können noch einmal Flaschen gefüllt und Tauchsachen gereinigt werden. Bei einem schönen Feuer kann jeder von uns den Tauchtag ausklingen lassen. Vielleicht entstehen durch so einen Tag für einige von uns Tauchfreundschaften für weitere Events und da haben WIR noch einiges vor.
Anmeldeschluss ist der 24.5. 2014
Anmeldung unter officer@tsvmb.de
Der TSVMB freut sich auf einen schönen Tauchtag mit DIR.
Preise für Mitglieder des TSVMB
Gesamt: 22 €
Nur Tauchen: 17 €
Preise für Nichtmitglied des TSVMB
Gesamt: 30 €
Nur Tauchen: 25 €
Ich möchte für den Abend
Fleisch:
Vegetarisch:
Preise beinhalten
Gesamtpreis beinhaltet:
– 1x Flaschenfüllung bis 15 Liter inklusive
– 1x Eintritt am See pro Person
– Essen am Abend im Verein pro Person
Nur Tauchen beinhaltet
– 1x Flaschenfüllung bis 15 Liter inklusive
– 1x Eintritt am See pro Person
Links
TSVMB http://www.tsvmb.de
Tauchfabrik http://www.tauchfabrik.de
Taucher Net http://www.taucher.net/edb/Tauchfabrik_Rastatt___Plittersdorf_b1446.html
Tauchtage im Mai
1.05 Tag der Tauchtage des TSVMB.
1.Tauchgang
Nun ja wir trafen und 11 Uhr im Verein, so wie wir es auf einigen Foren und per E-Mail verteilt haben. Nach der Walpurgisnacht im Verein trafen Tim, Mel, Pfirsich und Officer Hadley (ich)PÜNKLICH, angeschlagen im Verein auf. OK Sachen packen und ab ging es bei Regen an den See. Alle waren gespannt wie die Sicht ist nah dem es die ganze Nacht geregnet hat.
Anrödeln und ab ging es. GEILE Sicht und vieeele Muschelbänke und jung Krebse, ganz klein! Sicht war im oberen Bereich von 3-12 Meter und auf 30 Meter so 5 Meter ohne Lampe! Nach 79 min war der Tauchgang zu Ende. Ich war „voll“ Wasser und mir war es kalt. Zuwenig Blei nach der Änderung am Equipment. Der Onkel hat doch recht!!!
Ab in den Verein Sachen spülen, TROCKNEN und den Rest Chili Concane essen. Der Doktor kam auch noch vorbei zum Flaschen füllen für morgen.
Für eine 2. Tauchgang hat es nicht gereicht.
Fazit
- Tag
– 2Taucher
– 1 Tauchgang
– 78 Minuten
– 30 Meter
2.05
Tag zwei der Tauchtage des TSVMB.
- Tauchgang
Dieses mal trafen wir uns 9:15 im Verein. Anwesend waren Isabell und Officer Hadley (ich). Bohhh war das ein Tauchgang mit Hindernissen in jeglicher Art! Aber egal was am See passiert bleibt im See oder am See. Wir beide haben wider was dazu gelernt. Das Ende des Tauchgangs war dann aber gut und schön.
- Tauchgang
Der Doktor und KRDD2 trafen sich in Grauelsbaum und gingen dann tauchen. Au ja. Wichtig! KRDD2 hat seinen neuen Computer :-).
Am Abend waren wir alle wieder im Verein mit den anderen und haben über unsere Tauchgänge berichtet.
Fazit
2.Tag
– 4 Taucher
– 2 Tauchgänge
– 150 Minuten
– 42 Meter
3.05
Tag drei der Tauchtage des TSVMB.
- Tauchgang
Alles hat sich um 2 Stunden verschoben und das Wetter spielt hier überhaupt nicht mit! Aber wir trafen uns trotzdem. Tim, Doktor und Officer Hadley. KRDD2 war beim Tauchkurs und Ina und Patrick auch. Sonst wären wir mehr geworden. OK Sachen packen und ab ging es bei Regen an den See. Wie immer. Der Doktor wartete schon. Anrödeln und ab ging es.
Also egal wie. Der See begeistert uns! Es war ein nicht so entspannter Tauchgang. Der Doktor undicht und Officer noch „undichterrer“. Es ist zu Mäuse melken mit der Trockifraktion! Aber toll und vieeel Fisch haben wir gesehen. Der Doktor und Tim spielen einige Manöver von ihrer Wehrdienstzeit nach. Das war schon amüsant und „auf wirbelnd“.
Dann raus Trockenlegen und ab in den Verein. Tim besorgte noch Mett und so ließen wir den 3. Tauchtag ausklingen.
Fazit
3.Tag
– 3 Taucher
– 1 Tauchgänge
– 40 Minuten
– 32 Meter
4.05
Tag vier der Tauchtage des TSVMB
WoW, Wow, WoW! Was für ein Tag! Was für ein Tauchgang!
Pünktlich um 11 Uhr schlugen Marke, PC-Schmiede und Sohn und Officer Hadley (ich) im Verein auf. Schnell war auch klar wo wir hin gehen. Ulm!
Wieder, wie die Tag davor Sachen packen und ab ging es an den See bei strahlenden Sonnenschein.
Marke und ich tauchten zusammen und PC-Schmiede und Sohn. Sorry für Sohn habe ich noch keinen Namen aber da er ja jetzt öfters taucht finde ich noch einen!
Der Tauchgang war für alle ein Erlebnis. Hecht Karpfen, Große Krebse, Muschelbänke und Sicht, Sicht, Sicht!
Nach dem Tauchgang ab in den Verein und diesen schönen Tauchtag ausklingen lassen.
Fazit
4.Tag
– 4 Taucher
– 1 Tauchgänge
– 68 Minuten
– 21 Meter
Weiter Chonikjahre
2018