Eine Zusammenfassung der gesammelten Daten bei den Naturwissenschaftlichen Tauchgängen
Kategorie: Bestimmungsschlüssel
Naturwissenschaftliche Tauchgänge detailliert
+++Zusammenfassung der letzten Tauchgänge und deren Beobachtungen+++ DATUM: 29.12.2020BUNDESLAND: Ba-WüLANDKREIS: RastattTORPOGRA. 50: L7312GEWÄSSERKATEGORIE: BaggerseeTAUCHPLATZ / EINSTIEG: 01-2-1TAUCHRICHTUNG AM TAUCHEINSTIEG: KASICHTWEITE: 0-5m-ca. k.A.m /5-10m-ca. k.A.m /10-15m-ca. k.A.m />20m-ca. k.A.mTEMPERATUR: 0m °C / 3m 9,7°C / 5m k.A.°C / 10m k.A.°C SPRUNGSCHICHT: 1. k.A.m / 2. k.A.mTAUCHZEIT: 00:59:00MAX. TIEFE ZUM TAUCHGANG: 0mTIEFENGRENZE FÜR SUBMERSE WASSERPFLANZEN (M): WINDRICHTUNG: k.A….
NAWITA-Herbarbelege
Unsere Präparate kleben wir auf A3 auf mit Aquarell streifen Bei AMAZON Klebestreifen aus Papier 36 mm https://www.amazon.de/gp/product/B000WQX252/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1 Somit können die Präparate nochmals betrachten werden und je nach Ausstellung auf andere Papiergrößen aufgeklebt werden. Da das Naturkundemuseum Karlsruhe ein spezielles Papierformat hat mussten wir das im Vorfeld ändern und es sieht für uns auch…
Mikroskopie
Ein Mikroskop (griechisch μικρός mikrós „klein“; σκοπεῖν skopeín „betrachten“) ist ein Gerät, das es erlaubt, Objekte stark vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Wir sind auf dieser Seite noch ganz am Anfang. Wir möchten euch trotzdem daran teilhaben lassen um euch Hilfestellung zugeben Unser Equipment: Bresser Science ETD-201 Stereo Mikroskop Bresser Researcher Trino Durchlicht Mikroskop Bresser…