2015

09.05.2015

Sharkprojekt – Die Taucher des TSVMB waren mit dabei

Haiversenkung als Mahnung im Geiseltalsee.
Taucht man im 19 km² großen See (Anm.: Deutschlands größtes künstlich angelegten Gewässer) kann es vorkommen, wenn man den Kurs kennt, das einem Bruce (ein weißer Hai) entgegenkommt.
Das Tauchzentrum Geiseltal unter der Führung von Heiko Günzel organisierte das Projekt mit Sharkproject Ende April.
Sharkproject International e. V. ist eine internationale Initiative zum Schutz und zur Erforschung von Haien. Taucher aus ganz Deutschland waren eingeladen und wenn Heiko ruft, kommen sie alle. So auch wir vom TSVMB, die schon 3-mal zum Tauchen dort waren. Natürlich sprach sich das herum und wir wurden auch in der lokalen Presse dafür erwähnt.
Der See bietet alles was ein Taucherherz höherschlagen lässt. Tauchplätze vom Land, vom Boot, im Naturschutzgebiet und wenn bald das ganze Seegebiet erschlossen ist auch TIEF.
Geiseltalsee muss man im „Gesamtpaket“ erleben, Tauchbasis, Campingplatz, Beach Bar – dann kann man gar nicht anders außer wiederzukommen. Die Tauchplätze im ehemaligen Tagebau sind durch die Strukturen unter Wasser und die alten Wälder, die voll sind mit Dreikantmuscheln, einfach atemberaubend. Das high light ist natürlich vom Boot aus in das Naturschutzgebiet zu tauchen,von Land direkt aus in die Wälder und der Fischreichtum des Sees. Der Campingplatz bietet Übernachten im Camping-Fass und das ist einfach nur genial! Die guten Seelen hier sind Conny und Thomas Patzer die sich um alles kümmern und IMMER ein offenes Ohr für alle haben.
Als Taucher brauchst du nicht sehr viel, abgesehen von deinem ganzen ‚Gerödel an Equipment. Den Rest hast du vor Ort und entspannt wird dann nach beglückendem Tauchgang in der Beach Bar bei Sandra und Ingo Behrens.

Link zum Pressetext von MZ
http://www.mz-web.de/…/neue-attraktion-hai-alarm-im-geiselt…

09.05.2015

Antauchen

Tolles warmes Wetter hatten wir an diesem Tag und zum Tauchen trafen sich dann sechs Taucher, eine Taucherin und eine angehende Taucherin. Getaucht wurde in Freistett. Von den sieben Tauchern kamen auch gleich in den ersten 3 Minuten, 3 Taucher an die Wasseroberfläche und mussten ihren Tauchgang abbrechen. Equipmentprobleme Anmerk. (sie waren nicht beim Tool Time Tag). Die anderen Taucher/inen beendeten ihren Tauchgang und es ging danach ab in den Verein zum Equipment säubern und Metbrötchen essen! Am Abend trafen sich dann ein kleinerer Teil der Vereinsmitglieder zum gemütlichen Grillen und zum alljährlichen Fahne hissen. Die TSVMB Tauchsaison 2015 ist eröffnet!

08.05.2015 Tool Time

3. mal Tool Time Tag Schrauben
Das war jetzt unser 3 Tool Time Tag! Der Anklang war nicht so groß im Verein aber 3 Mitglieder waren schon da und überprüften ihr Equipment. Besser wäre es gewesen wenn es mehr gemacht hätten, was die „Ausfälle“ beim Antauchen am nächsten Tag bewiesen! Wir werden unseren Tool Time Tag weiterführen und wer weiß beim nächten mal…

02.05.2015 Bühler Kindersamstag

06.03.2015

Vortragsreihe Tauchzeichen

ok

02.03.2015

Vortragsreihe: Meine Zeit in Ägypten als Dive Guide

Meine Zeit in Ägypten als Dive Guide
Till berichtet von seiner Zeit in Ägypten kurz nach der Revolution von März 2011 – März 2012. Es war ein toller Privater Bericht über das leben und arbeiten eines Dive Guides.

02.03.2015

Vortragsreihe: Tod am Seezeichen 24bild-2011_10_15-vortragt_Bildgröße ändern

Es war ein interessanter und zugleich tragisches Referat. Manfred gestaltete den Vortrag sehr interessant und durch seine lange Taucherfahrung konnte er auch auf viele Fragen und Bezüge zu anderen Themen eingehen. Auch für unsere „Tauch-Anfänger“ und für die langjährigen Taucher war das Beispiel sehr ergreifend da es uns alle treffen kann. Es gab auch viele Diskussionsthemen in der Runde. So ging es um Equipment, Deko-Unfall, Deko-Grenzen, Tauchgangsplanung, Rettung und Verantwortung. Von unseren „Tauch-Anfängern“ kamen viele zusätzliche Fragen! Also geht das Konzept auf das Fragen beantwortet werden.
Man merkte es Manfred an wie schwer darüber zu sprechen es doch für ihn war. Auch nach den langen Jahren dazwischen. Aber so gedachten wir alle in der Rund seinem Tauchpartenr „Ecke“ der am 28.11.1994 um 15:55 Uhr am Seezeichen 24 tödlich Verunglückt ist

16.01.2015

Vortragsreihe: Tauchgangsplanung

War wie immer ein toller und interessanter Vortrag von Tim! Die Vortragsreihe im Verein geht auch weiter und neue Theman sind scon in Arbeit.